Tipp 2 - Sonnenschutz von außen
- alexandragusel
- Apr 26, 2019
- 1 min read
Updated: Aug 2, 2019
Um von außen dafür zu sorgen, dass die Dachgeschosswohnung sich nicht aufheizt, kommt Schatten zum Einsatz. Große Bäume, die das Dach beschatten, sind eine wirksame, attraktive und natürliche Möglichkeit. Doch stehen am Dach noch keine passenden Bäume in ausreichender Gräße und Ausladung, kann es Jahrzehnte dauern, sie wachsen zu lassen. Bäume sind aber nicht zwingend notwendig, um für Sonnenschutz von außen zu sorgen. Besondere Beachtung verdienen in dieser Hinsicht die Fenster, an denen sich Außenjalousien, auch Raffstoren genannt, anbringen lassen.
Außenjalousien haben ihren Aufbau aus Lamellen gemeinsam, die sich nicht nur ein- und ausfahren, sondern auch in verschiedenen Winkeln neigen lassen. Dadurch wird der Raum nicht vollständig abgedunkelt, doch die Sonneneinstrahlung und neugierige Blicke bleiben draußen. Daneben sind Außenbeschattungen in Form von Stoffscreens erhältlich, die sich nur aus- und wieder einfahren lassen. Die Auswahl an geeigneten Raffstoren ist groß. Zum einen haben Käufer die Wahl zwischen Motor- und handbetriebenen Modellen. Zum anderen lassen sie sich von außen anbringen oder direkt oberhalb des Fensters fest einbauen. Für die gewünschte Optik gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Formen und Farben. Zudem sind windstabile Ausführungen erhältlich.

Kommentit